
Der Bonner Aquädukt (lat. Aquaeductus Bonnensis) war eine antike Trinkwasserleitung zum römischen Legionslager Bonn (lat. castra Bonnensia), die der Versorgung der dort seit 83 n. Chr. stationierten Legio I Minervia diente. == Verlauf == Gespeist wurde die Fernwasserleitung aus zwei linksrheinischen Quellen, die am Hitelbach und am Heidensprung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bonner_Aquädukt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.